Eintrittskarten für Museen Böttcherstrasse – Short Stories – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
28.03.26,11:00 - 18:00
Die Museen Böttcherstraße sind ein wahrer Schatz für Kunstliebhaber in Bremen. Gelegen in der historischen Böttcherstraße, einem architektonischen Juwel mit seinen verwinkelten Gassen und beeindruckenden Backsteinhäusern, bieten die Museen eine einzigartige Kombination aus Kunst und Geschichte.
Was macht die Museen Böttcherstraße so besonders?
Zwei Museen unter einem Dach: Die Museen Böttcherstraße umfassen zwei bedeutende Sammlungen:
Ludwig Roselius Museum: In einem alten Bremer Patrizierhaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt dieses Museum eine beeindruckende Sammlung sakraler Kunst, darunter Werke von Lucas Cranach und kostbare Einrichtungsgegenstände.
Paula Modersohn-Becker Museum: Dieses Museum, entworfen vom expressionistischen Künstler Bernhard Hoetger, ist das weltweit erste Museum, das einer Malerin gewidmet ist. Hier werden die Werke der bedeutenden deutschen Künstlerin Paula Modersohn-Becker ausgestellt, die als Wegbereiterin der modernen Kunst gilt.
Architektur als Gesamtkunstwerk: Die Gebäude selbst sind Kunstwerke. Besonders das Paula Modersohn-Becker Museum mit seiner expressiven Architektur ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.
Vielfalt der Sammlungen: Neben den Werken von Paula Modersohn-Becker und der sakralen Kunst beherbergen die Museen auch eine umfangreiche Sammlung an Grafik, Kunsthandwerk und Skulpturen.
Warum du die Museen Böttcherstraße besuchen solltest:
Eintauchen in die Kunstgeschichte: Die Museen bieten einen umfassenden Einblick in die Kunstgeschichte von Bremen und darüber hinaus.
Erleben der besonderen Atmosphäre: Die historische Böttcherstraße und die einzigartige Architektur der Museen schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.
Entdecken versteckter Schätze: Die Museen bergen viele Überraschungen und bieten immer wieder neue Entdeckungen.
Dieser Text wurde auf der Basis einer KI erstellt.
Eintrittskarten können alle registrierten Teilnehmer der Kulturtafel Bremen auf Anfrage und bei Verfügbarkeit beziehen. Fragen zur Kulturtafel und wie man sich dort registrieren kann, werden hier beantwortet.
Die Museen Böttcherstraße sind ein wahrer Schatz für Kunstliebhaber in Bremen. Gelegen in der historischen Böttcherstraße, einem architektonischen Juwel mit seinen verwinkelten Gassen und beeindruckenden Backsteinhäusern, bieten die Museen eine einzigartige Kombination aus Kunst und Geschichte.
Was macht die Museen Böttcherstraße so besonders?
Warum du die Museen Böttcherstraße besuchen solltest:
Dieser Text wurde auf der Basis einer KI erstellt.
Eintrittskarte anfragen für registrierte Teilnehmer der Kulturtafel.
Eintrittskarten können alle registrierten Teilnehmer der Kulturtafel Bremen auf Anfrage und bei Verfügbarkeit beziehen. Fragen zur Kulturtafel und wie man sich dort registrieren kann, werden hier beantwortet.
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28195
Veranstalter
Related Veranstaltungen
Bastel Café
13.06.25,10:00 - 13:00Eintrittskarten für Museen Böttcherstrasse – Short Stories – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
14.06.25,11:00 - 18:00Eintrittskarten für Museum Weserburg – So wie wir sind – Karten zu den Öffnungszeiten gültig.
14.06.25,11:00 - 18:00