Sperrguttag am BGO
Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V. Alfred-Faust-Straße 4, Bremen, BremenTauschbörse für Deko, Bücher, Möbel uvm. (nur tauschen – kein Verkauf)
Tauschbörse für Deko, Bücher, Möbel uvm. (nur tauschen – kein Verkauf)
Das Nostalgiekino im Bürgerhaus Obervieland ist ein wunderbares Angebot für alle, die gerne in Erinnerungen schwelgen und klassische Filme auf großer Leinwand genießen möchten. Was ist das Besondere daran? Zeitreise ins Kinovergnügen vergangener Tage: Hier werden regelmäßig Filme aus den 40er bis 70er Jahren gezeigt, die uns an eine Zeit erinnern, als das Kino noch […]
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
Wir beraten geflüchtete Menschen, die nach ihrem Aufenthalt im Übergangswohnheim in eine eigene Wohnung gezogen sind.
Treffpunkt für Mütter mit Säuglingen bis ca. 9 Monate Mit Anmeldung unter Tel. 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
ZeBra – Beratung Beratung, Unterstützung, Begleitung Das Projekt „Zukunft erkunden – in Bremen ankommen (ZeBra)“ unterstützt Menschen mit Fluchterfahrung bei der gesellschaftlichen Teilhabe und allen Fragen, die dabei auftreten können. Unser Team ist in mehreren Bremer Stadtteilen persönlich und unkompliziert zu erreichen. Wir unterstützen Sie bei: Gesellschaftliche Teilhabe Umgang mit Behörden Gesundheit Finanzen Suche nach […]
jeden Montag von 10.00 - 11.00 Uhr Gedächtnistraining im Bürgerhäuschen Anmeldung erforderlich: 0421-69673020 oder per Mail anmeldung@bgo-bremen.de
Ziel ist die Unterstützung von alleinerziehenden Müttern und Vätern bei ihrer (Re-) Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Gemeinsam betrachten wir mit Ihnen Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihren bisherigen beruflichen Werdegang und Ihre Wünsche. Wir haben hierbei den Fokus auf das Zusammenspiel von Familie und Beruf. In Einzel- und Gruppencoachings erarbeiten wir mit Ihnen realistische Perspektiven […]
Das Olbers-Planetarium Bremen ist ein Ort, an dem du die Wunder des Universums entdecken kannst. Egal ob du dich für Astronomie interessierst oder einfach nur einen spannenden Nachmittag verbringen möchtest – ein Besuch lohnt sich immer. Es ist nicht nur das meistbesuchte Kleinplanetarium Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem Astronomie lebendig wird. Was erwartet […]
Die Bremer Philharmoniker sind ein renommiertes Orchester mit einer langen und reichen Tradition. Sie sind das offizielle Orchester der Freien Hansestadt Bremen und gehören zu den ältesten und traditionsreichsten Klangkörpern weltweit. Ein bisschen Geschichte: Die Bremer Philharmoniker blickt auf eine Geschichte von über 200 Jahren zurück. Im Laufe der Zeit haben viele berühmte Dirigenten wie […]
Treffpunkt für Frauen aus afrikanischen Ländern und interessierte Frauen aus Bremen (mit Kinderbetreuung) Mit Anmeldung unter 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
Lassen Sie sanfte Yoga-, Spür- und Atemübungen auf sich wirken. Das fördert die Einheit von Körper, Seele und Geist. Steigern Sie so Ihr Wohlbefinden und stärken die Lebenskraft. Muskeln, Bänder und Sehnen, die im normalen Alltag zu Verspannungen neigen, werden gelockert und gedehnt. Erweitern Sie Ihr Körperbewusstsein und sensibilisieren Sie Ihre Achtsamkeit für die eigene […]
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
Wir beraten geflüchtete Menschen, die nach ihrem Aufenthalt im Übergangswohnheim in eine eigene Wohnung gezogen sind.
Im Info-Café könnt ihr andere Menschen treffen und bei Kaffee oder Tee mit ihnen die deutsche Sprache üben.
Das Overbeck-Museum in Bremen ist ein Kunstmuseum, das sich der Kunst des Künstlerpaares Fritz und Hermine Overbeck widmet. Es befindet sich im denkmalgeschützten "Alten Packhaus Vegesack" und zeigt in wechselnden Ausstellungen Gemälde, Zeichnungen und Radierungen der beiden Worpsweder Maler. Was macht das Overbeck-Museum besonders? Fokus auf Worpsweder Kunst: Das Museum ist eine wichtige Anlaufstelle für […]
Dienstagnachmittags findet jede Woche im Haus der Familie Obervieland ein Kreativ-Café für Frauen statt. Frauen jeden Alters mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund sind herzlich willkommen! (mit Kinderbetreuung) Mit Anmeldung unter 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
Auch per Livestream auf fb.com/bgo.bremen/live
Einfach vorbeikommen. Austausch, musizieren, Spaß haben. Wenn ihr Unterstützung oder eine Begleitung möchtet, fragt gerne per Email unter info@kulturtafel-bremen.de an.
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
• Einzelberatung zu Pflegethemen • Telefonische Beratung • Gruppenberatung nach Vereinbarung • Informationsveranstaltungen zu Pflege- und Gesundheitsthemen • Netzwerkarbeit und Erfahrungsaustausch
Wir beraten geflüchtete Menschen, die nach ihrem Aufenthalt im Übergangswohnheim in eine eigene Wohnung gezogen sind.
Männer ab 50 können hier in netter Runde das Kochen und mehr erlernen. Anmeldung erforderlich!
Kreatives Basteln mit Hannchen Nahnsen. Anmeldung unter: 56 34 23 98 Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
Der Schritt erscheint dir vielleicht nicht leicht. Aber wage ihn. Gerne stellt dir die Kulturtafel Bremen eine Begleitung an die Seite, die euch zu einer offenen Sprechstunde begleitet. Anbei weitere Informationen. Täter-Opfer-Ausgleich / Konfliktschlichtung? - Was ist das eigentlich? Ein Streit oder eine Straftat haben viele unangenehme Folgen. Ein Täter-Opfer-Ausgleich oder eine Konfliktvermittlung sollen in […]
Tanz und Tee für Frauen jeden Alters mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund sind herzlich willkommen! Kostenlos - mit Kinderbetreuung Mit Anmeldung! Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
zur Selbstverteidgung älterer Menschen Anmeldung erforderlich: 0421-69673020 oder per Mail anmeldung@bgo-bremen.de
Jeden 3. Mittwoch im Monat, einfach vorbeikommen!
Das Meisenfrei in Bremen: Eine Bremer Institution Das Meisenfrei ist ein legendärer Blues-Club, der seit Jahrzehnten die Bremer Musikszene prägt. Der Club bietet eine Plattform für sowohl bekannte Blues- und Rockbands als auch für lokale Nachwuchskünstler. Hier kommen Musikfans zusammen, um Livemusik in einer gemütlichen Atmosphäre zu genießen. Geschichte und Bedeutung Das Meisenfrei wurde in den […]
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
Der Grundkurs befähigt zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen in ihrem Alltag und kann mit weiteren kostenlosen Pflegekursen aufgebaut werden. Kursinhalt: Rechtlicher Rahmen und Rolle der Nachbarschaftshilfe, Grundlagen-wissen für die praktische Unterstützung, Biografie- und bedürfnisorientierte Betreuung, Kommunikation, Selbstfürsorge. Der Kurs wird in Kooperation mit der Pflegekasse angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos und wird bestätigt. Für die Teilnahme […]
Sterben ist ein natürlicher Teil des Lebens. Um eigene Ängste abzubauen oder einer Nahestehenden Person beim letzten Lebensabschnitt beizustehen, ist eine gute Vorbereitung ratsam. In diesem Kurs lernen Sie, wie eine würdevolle Sterbebegleitung, im Alter oder bei Schwerstkranken geleistet werden kann. Auch rechtliche Aspekte wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht werden thematisiert. Der Kurs wird in Kooperation mit […]
Wir beraten geflüchtete Menschen, die nach ihrem Aufenthalt im Übergangswohnheim in eine eigene Wohnung gezogen sind.
Anmeldung und Beratung für Integrationskurse an der Regionalstelle Süd. Bitte bringen Sie Ihrer Zulassung zum Integrationskurs mit. Wenn Sie keine Zulassung haben, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. Falls Sie eine Kostenbefreiung beantragen kommen Sie mit Ihren Bescheid über Arbeitslosengeld oder Bürgergeld, Sozialhilfe, aktuelle Gehaltsabrechnung/gültiger Arbeitsvertrag, der ein Bruttomonatsentgelt ausweist, Wohngeld, BAFöG, Kinderzuschlag, Bezüge nach […]
• Einzelberatung zu Pflegethemen • Telefonische Beratung • Gruppenberatung nach Vereinbarung • Informationsveranstaltungen zu Pflege- und Gesundheitsthemen • Netzwerkarbeit und Erfahrungsaustausch
Claudia von Schewick führt mit Ihnen fröhliche Bewegungen im Sitzen aus – halten Sie sich fit und haben Sie Spaß dabei 🙂 Anmeldung unter: 56 34 23 98 Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
Das Metropoltheater Bremen ist eine der vielseitigsten und beliebtesten Spielstätten in Bremen. Es ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, seine erstklassige technische Ausstattung und sein vielfältiges Programm. Ein kurzer Überblick: Geschichte: Das Theater wurde Ende der 1990er Jahre eröffnet und ersetzte das ehemalige Zentralschwimmbad. Zunächst als Musical Theater Bremen bekannt, wurde es später in Metropol […]
Die Bremer Shakespeare Company ist ein Theaterkollektiv in Bremen, das sich ganz dem Werk von William Shakespeare verschrieben hat. Was zeichnet die Bremer Shakespeare Company aus? Fokus auf Shakespeare: Das Repertoire der Company umfasst ein breites Spektrum von Shakespeares Werken, von bekannten Tragödien wie "Hamlet" und "Romeo und Julia" bis hin zu weniger oft gespielten […]
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
Du bist bereits registrierter Kulturgast? Engagiere dich als Kulturbegleitung und profitiere davon! Unter dem Aspekt des Schutzes vor sozialer Isolation möchten wir unsere Angebote mit dem Projekt “Kulturelle Teilhabe für alle” auf Menschen ausweiten, die auf eine Begleitung angewiesen sind. Welche Vorteile bringt das Projekt für Kulturgäste. Für bereits registrierte Kulturgäste und -begleitungen ist das […]
Eltern-Kind-Gruppe „Eichhörnchen“ Für Eltern mit Kindern von 1 – 2,5 Jahren Mit Anmeldung unter Tel. 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
Korbflechten aus Papier- aus Altpapier entstehen hochwertige Körbe und andere schöne Gegenstände! Wenn ihre Unterstützung benötigt oder eine Begleitung möchtet, wendet euch gerne an info@kulturtafel-bremen.de.
Das Theater Bremen ist ein vielseitiges Stadttheater, das vier verschiedene Sparten vereint: Musiktheater: Hier werden Opern, Operetten und Musicals aufgeführt. Schauspiel: Klassische und moderne Dramen gehören zum Repertoire. Tanz: Verschiedene Tanzstile und Choreografien werden präsentiert. Junges Theater: Stücke speziell für Kinder und Jugendliche werden aufgeführt. Was macht das Theater Bremen besonders? Vielfalt: Durch die vier […]
Gemütlicher Nachmittag mit Klön´ Schnack und Waffelbacken in unserer Tagespflege. Anmeldung: 69 66 35 77
Offenes Bewegungsangebot für Kinder im Quartierszentrum am Sonnenplatz.
Das Kulturzentrum Lagerhaus in Bremen ist eine lebendige Institution, die sich der Förderung von Kunst, Kultur und sozialem Engagement verschrieben hat. Es ist ein Ort für innovative, künstlerische und soziokulturelle Arbeit, der in Bremen und darüber hinaus eine wichtige Rolle spielt. Ein bisschen Geschichte: Das Lagerhaus befindet sich in einem ehemaligen Lagerhaus des Bremer Konsum- […]
Die Museen Böttcherstraße sind ein wahrer Schatz für Kunstliebhaber in Bremen. Gelegen in der historischen Böttcherstraße, einem architektonischen Juwel mit seinen verwinkelten Gassen und beeindruckenden Backsteinhäusern, bieten die Museen eine einzigartige Kombination aus Kunst und Geschichte. Was macht die Museen Böttcherstraße so besonders? Zwei Museen unter einem Dach: Die Museen Böttcherstraße umfassen zwei bedeutende Sammlungen: […]
Bereits zum fünften Mal präsentiert sich die Neuhängung der Sammlungsausstellung So wie wir sind in der Weserburg Museum für moderne Kunst. Auch diesmal gibt es mit über 120 Werken von 100 Künstler*innen und -gruppen aus unterschiedlichen Zeiten und Kontexten jede Menge Entdeckungen zu machen. Themenareale auf 2.500 m² formulieren eine Vielzahl unterschiedlicher Setzungen von den […]
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
Wir beraten geflüchtete Menschen, die nach ihrem Aufenthalt im Übergangswohnheim in eine eigene Wohnung gezogen sind.
Treffpunkt für Mütter mit Säuglingen bis ca. 9 Monate Mit Anmeldung unter Tel. 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
jeden Montag von 10.00 - 11.00 Uhr Gedächtnistraining im Bürgerhäuschen Anmeldung erforderlich: 0421-69673020 oder per Mail anmeldung@bgo-bremen.de
Das Olbers-Planetarium Bremen ist ein Ort, an dem du die Wunder des Universums entdecken kannst. Egal ob du dich für Astronomie interessierst oder einfach nur einen spannenden Nachmittag verbringen möchtest – ein Besuch lohnt sich immer. Es ist nicht nur das meistbesuchte Kleinplanetarium Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem Astronomie lebendig wird. Was erwartet […]
Treffpunkt für Frauen aus afrikanischen Ländern und interessierte Frauen aus Bremen (mit Kinderbetreuung) Mit Anmeldung unter 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
Lassen Sie sanfte Yoga-, Spür- und Atemübungen auf sich wirken. Das fördert die Einheit von Körper, Seele und Geist. Steigern Sie so Ihr Wohlbefinden und stärken die Lebenskraft. Muskeln, Bänder und Sehnen, die im normalen Alltag zu Verspannungen neigen, werden gelockert und gedehnt. Erweitern Sie Ihr Körperbewusstsein und sensibilisieren Sie Ihre Achtsamkeit für die eigene […]
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
Wir beraten geflüchtete Menschen, die nach ihrem Aufenthalt im Übergangswohnheim in eine eigene Wohnung gezogen sind.
Im Info-Café könnt ihr andere Menschen treffen und bei Kaffee oder Tee mit ihnen die deutsche Sprache üben.
Das Overbeck-Museum in Bremen ist ein Kunstmuseum, das sich der Kunst des Künstlerpaares Fritz und Hermine Overbeck widmet. Es befindet sich im denkmalgeschützten "Alten Packhaus Vegesack" und zeigt in wechselnden Ausstellungen Gemälde, Zeichnungen und Radierungen der beiden Worpsweder Maler. Was macht das Overbeck-Museum besonders? Fokus auf Worpsweder Kunst: Das Museum ist eine wichtige Anlaufstelle für […]
#Blutspende ist Teamwork
Dienstagnachmittags findet jede Woche im Haus der Familie Obervieland ein Kreativ-Café für Frauen statt. Frauen jeden Alters mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund sind herzlich willkommen! (mit Kinderbetreuung) Mit Anmeldung unter 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
• Einzelberatung zu Pflegethemen • Telefonische Beratung • Gruppenberatung nach Vereinbarung • Informationsveranstaltungen zu Pflege- und Gesundheitsthemen • Netzwerkarbeit und Erfahrungsaustausch
Wir beraten geflüchtete Menschen, die nach ihrem Aufenthalt im Übergangswohnheim in eine eigene Wohnung gezogen sind.
immer am 4. Mittwoch im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr kostenlos Anmeldung erforderlich: 0421-69673020 oder per Mail anmeldung@bgo-bremen.de
Super Gedächtnistraining mit Hannchen Nahnsen. Anmeldung unter: 56 34 23 98
Der Schritt erscheint dir vielleicht nicht leicht. Aber wage ihn. Gerne stellt dir die Kulturtafel Bremen eine Begleitung an die Seite, die euch zu einer offenen Sprechstunde begleitet. Anbei weitere Informationen. Täter-Opfer-Ausgleich / Konfliktschlichtung? - Was ist das eigentlich? Ein Streit oder eine Straftat haben viele unangenehme Folgen. Ein Täter-Opfer-Ausgleich oder eine Konfliktvermittlung sollen in […]
zur Selbstverteidgung älterer Menschen Anmeldung erforderlich: 0421-69673020 oder per Mail anmeldung@bgo-bremen.de
Das Meisenfrei in Bremen: Eine Bremer Institution Das Meisenfrei ist ein legendärer Blues-Club, der seit Jahrzehnten die Bremer Musikszene prägt. Der Club bietet eine Plattform für sowohl bekannte Blues- und Rockbands als auch für lokale Nachwuchskünstler. Hier kommen Musikfans zusammen, um Livemusik in einer gemütlichen Atmosphäre zu genießen. Geschichte und Bedeutung Das Meisenfrei wurde in den […]
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
Der Grundkurs befähigt zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen in ihrem Alltag und kann mit weiteren kostenlosen Pflegekursen aufgebaut werden. Kursinhalt: Rechtlicher Rahmen und Rolle der Nachbarschaftshilfe, Grundlagen-wissen für die praktische Unterstützung, Biografie- und bedürfnisorientierte Betreuung, Kommunikation, Selbstfürsorge. Der Kurs wird in Kooperation mit der Pflegekasse angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos und wird bestätigt. Für die Teilnahme […]
Sterben ist ein natürlicher Teil des Lebens. Um eigene Ängste abzubauen oder einer Nahestehenden Person beim letzten Lebensabschnitt beizustehen, ist eine gute Vorbereitung ratsam. In diesem Kurs lernen Sie, wie eine würdevolle Sterbebegleitung, im Alter oder bei Schwerstkranken geleistet werden kann. Auch rechtliche Aspekte wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht werden thematisiert. Der Kurs wird in Kooperation mit […]
Wir beraten geflüchtete Menschen, die nach ihrem Aufenthalt im Übergangswohnheim in eine eigene Wohnung gezogen sind.
Anmeldung und Beratung für Integrationskurse an der Regionalstelle Süd. Bitte bringen Sie Ihrer Zulassung zum Integrationskurs mit. Wenn Sie keine Zulassung haben, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. Falls Sie eine Kostenbefreiung beantragen kommen Sie mit Ihren Bescheid über Arbeitslosengeld oder Bürgergeld, Sozialhilfe, aktuelle Gehaltsabrechnung/gültiger Arbeitsvertrag, der ein Bruttomonatsentgelt ausweist, Wohngeld, BAFöG, Kinderzuschlag, Bezüge nach […]
• Einzelberatung zu Pflegethemen • Telefonische Beratung • Gruppenberatung nach Vereinbarung • Informationsveranstaltungen zu Pflege- und Gesundheitsthemen • Netzwerkarbeit und Erfahrungsaustausch
Das Metropoltheater Bremen ist eine der vielseitigsten und beliebtesten Spielstätten in Bremen. Es ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, seine erstklassige technische Ausstattung und sein vielfältiges Programm. Ein kurzer Überblick: Geschichte: Das Theater wurde Ende der 1990er Jahre eröffnet und ersetzte das ehemalige Zentralschwimmbad. Zunächst als Musical Theater Bremen bekannt, wurde es später in Metropol […]
Die Bremer Shakespeare Company ist ein Theaterkollektiv in Bremen, das sich ganz dem Werk von William Shakespeare verschrieben hat. Was zeichnet die Bremer Shakespeare Company aus? Fokus auf Shakespeare: Das Repertoire der Company umfasst ein breites Spektrum von Shakespeares Werken, von bekannten Tragödien wie "Hamlet" und "Romeo und Julia" bis hin zu weniger oft gespielten […]
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
Du bist bereits registrierter Kulturgast? Engagiere dich als Kulturbegleitung und profitiere davon! Unter dem Aspekt des Schutzes vor sozialer Isolation möchten wir unsere Angebote mit dem Projekt “Kulturelle Teilhabe für alle” auf Menschen ausweiten, die auf eine Begleitung angewiesen sind. Welche Vorteile bringt das Projekt für Kulturgäste. Für bereits registrierte Kulturgäste und -begleitungen ist das […]
Eltern-Kind-Gruppe „Eichhörnchen“ Für Eltern mit Kindern von 1 – 2,5 Jahren Mit Anmeldung unter Tel. 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
Korbflechten aus Papier- aus Altpapier entstehen hochwertige Körbe und andere schöne Gegenstände! Wenn ihre Unterstützung benötigt oder eine Begleitung möchtet, wendet euch gerne an info@kulturtafel-bremen.de.
Das Theater Bremen ist ein vielseitiges Stadttheater, das vier verschiedene Sparten vereint: Musiktheater: Hier werden Opern, Operetten und Musicals aufgeführt. Schauspiel: Klassische und moderne Dramen gehören zum Repertoire. Tanz: Verschiedene Tanzstile und Choreografien werden präsentiert. Junges Theater: Stücke speziell für Kinder und Jugendliche werden aufgeführt. Was macht das Theater Bremen besonders? Vielfalt: Durch die vier […]
Offenes Bewegungsangebot für Kinder im Quartierszentrum am Sonnenplatz.
Ein Vortag im Koop mit dem AK Arster Geschichte(n)
Das Kulturzentrum Lagerhaus in Bremen ist eine lebendige Institution, die sich der Förderung von Kunst, Kultur und sozialem Engagement verschrieben hat. Es ist ein Ort für innovative, künstlerische und soziokulturelle Arbeit, der in Bremen und darüber hinaus eine wichtige Rolle spielt. Ein bisschen Geschichte: Das Lagerhaus befindet sich in einem ehemaligen Lagerhaus des Bremer Konsum- […]
Die Museen Böttcherstraße sind ein wahrer Schatz für Kunstliebhaber in Bremen. Gelegen in der historischen Böttcherstraße, einem architektonischen Juwel mit seinen verwinkelten Gassen und beeindruckenden Backsteinhäusern, bieten die Museen eine einzigartige Kombination aus Kunst und Geschichte. Was macht die Museen Böttcherstraße so besonders? Zwei Museen unter einem Dach: Die Museen Böttcherstraße umfassen zwei bedeutende Sammlungen: […]
Bereits zum fünften Mal präsentiert sich die Neuhängung der Sammlungsausstellung So wie wir sind in der Weserburg Museum für moderne Kunst. Auch diesmal gibt es mit über 120 Werken von 100 Künstler*innen und -gruppen aus unterschiedlichen Zeiten und Kontexten jede Menge Entdeckungen zu machen. Themenareale auf 2.500 m² formulieren eine Vielzahl unterschiedlicher Setzungen von den […]
Die Original Bremer Rentnerband live in concert
upsign verbindet Upcycling mit Design. Wir entwerfen Schönes, Nützliches und Nachhaltiges für ein besseres Klima. Alles, was wir herstellen, entsteht aus Restprodukten, Spenden und Ausschusswaren. In zwei vielfältigen Werkstätten erarbeiten wir hochwertige Handarbeitsstücke und bieten diese in unserem Werkstattladen an. Wir erhalten die Umwelt, übernehmen soziale Verantwortung und bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Wir arbeiten […]
Wir beraten geflüchtete Menschen, die nach ihrem Aufenthalt im Übergangswohnheim in eine eigene Wohnung gezogen sind.
Treffpunkt für Mütter mit Säuglingen bis ca. 9 Monate Mit Anmeldung unter Tel. 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
jeden Montag von 10.00 - 11.00 Uhr Gedächtnistraining im Bürgerhäuschen Anmeldung erforderlich: 0421-69673020 oder per Mail anmeldung@bgo-bremen.de
Ziel ist die Unterstützung von alleinerziehenden Müttern und Vätern bei ihrer (Re-) Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Gemeinsam betrachten wir mit Ihnen Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihren bisherigen beruflichen Werdegang und Ihre Wünsche. Wir haben hierbei den Fokus auf das Zusammenspiel von Familie und Beruf. In Einzel- und Gruppencoachings erarbeiten wir mit Ihnen realistische Perspektiven […]
Das Olbers-Planetarium Bremen ist ein Ort, an dem du die Wunder des Universums entdecken kannst. Egal ob du dich für Astronomie interessierst oder einfach nur einen spannenden Nachmittag verbringen möchtest – ein Besuch lohnt sich immer. Es ist nicht nur das meistbesuchte Kleinplanetarium Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem Astronomie lebendig wird. Was erwartet […]
Treffpunkt für Frauen aus afrikanischen Ländern und interessierte Frauen aus Bremen (mit Kinderbetreuung) Mit Anmeldung unter 0421-3613385 oder E-Mail hdf-obervieland@afsd.bremen.de Wenn ihr eine Begleitung möchtet oder Unterstützung benötigt, schreibt bitte an info@kulturtafel-bremen.de.
Lassen Sie sanfte Yoga-, Spür- und Atemübungen auf sich wirken. Das fördert die Einheit von Körper, Seele und Geist. Steigern Sie so Ihr Wohlbefinden und stärken die Lebenskraft. Muskeln, Bänder und Sehnen, die im normalen Alltag zu Verspannungen neigen, werden gelockert und gedehnt. Erweitern Sie Ihr Körperbewusstsein und sensibilisieren Sie Ihre Achtsamkeit für die eigene […]
In diesem Kurs können Sie sich kostenlos über Pflegebedürftigkeit informieren. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Klärung vieler Fragen: • Welche Anlaufstellen gibt es? • Wie erfolgt die Feststellung einer Pflegebedürftigkeit? • Welche Unterstützungsmöglichkeiten können beansprucht werden?
Im Info-Café könnt ihr andere Menschen treffen und bei Kaffee oder Tee mit ihnen die deutsche Sprache üben.