Der Krieg in der Ukraine hat viele friedensbewegte Menschen in Schockstarre versetzt. Betroffenheit, Zweifel und Zukunftsängste haben zu Handlungsunsicherheiten geführt. Um individuell und kollektiv handlungsfähig zu bleiben, haben wir – eine Gruppe von friedenspolitisch engagierten Obervieländer*innen – einen Gesprächskreis ins Leben gerufen.
Dort möchten wir miteinander in einen offenen Dialog kommen, Fragen stellen und konstruktive Antworten finden. Darüber hinaus wollen wir Möglichkeiten und Perspektiven einer Friedensarbeit im Stadtteil entwickeln, die für ein gelungenes demokratisches Zusammenleben unverzichtbar ist.
Interessierte aus den verschiedenen gesellschaftlichen Zusammenhängen sind jederzeit herzlich willkommen. Der unabhängige Friedensgesprächskreis trifft sich 14-täglich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen.
Der Krieg in der Ukraine hat viele friedensbewegte Menschen in Schockstarre versetzt. Betroffenheit, Zweifel und Zukunftsängste haben zu Handlungsunsicherheiten geführt. Um individuell und kollektiv handlungsfähig zu bleiben, haben wir – eine Gruppe von friedenspolitisch engagierten Obervieländer*innen – einen Gesprächskreis ins Leben gerufen.
Dort möchten wir miteinander in einen offenen Dialog kommen, Fragen stellen und konstruktive Antworten finden. Darüber hinaus wollen wir Möglichkeiten und Perspektiven einer Friedensarbeit im Stadtteil entwickeln, die für ein gelungenes demokratisches Zusammenleben unverzichtbar ist.
Interessierte aus den verschiedenen gesellschaftlichen Zusammenhängen sind jederzeit herzlich willkommen. Der unabhängige Friedensgesprächskreis trifft sich 14-täglich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen.
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28277 Google Karte anzeigen
Veranstalter
Ähnliche Veranstaltungen
Lerncafé
25.03.25,08:00 - 17:00Kreativ-Café für Frauen
25.03.25,17:00 - 18:30Kontakt- und Beratungsstellen für ältere pflegebedürftige Migrant:innen und Angehörige
26.03.25,09:00 - 13:00